Dr. Fiona Kolbinger – Grenzsituationen und der Umgang damit

Dr. Fiona Kolbinger gewann als erste Frau die Gesamtwertung des Transcontinental Race in 2019. Nun beehrt sie die Wundersame Fahrradwelt mit einem zweiten Besuch. Was ist seit ihrem legendären Sieg passiert? Wie ist Fiona Kolbinger mit der medialen Aufmerksamkeit umgegangen und kommt sie mit ihrem Vollzeitjob als Ärztin überhaupt noch zum Radfahren? Spoiler: Ja! Sie fuhr dieses Jahr das Elbspitzenbrevet und hat die Swiss Ultra Cycling Challenge gewonnen. Außerdem ist sie zusammen mit Kollegen die Radrennstrecke des Stoneman Miriquidi Road gefahren, um Spenden für neue Ergometer für Krebspatienten einzuwerben.
Aber auch wissenschaftlich geht es hoch her. Fiona Kolbinger liefert, 1,5 Jahre nachdem hier im Podcast drüber gesprochen wurde, einen Erklärungsansatz dafür, wie Wassereinlagerungen bei intensiven Ultraevents entstehen könnten. Stichwort: Rhabdomyolyse.
In diesem Zusammenhang sprechen wir auch über das Thema Doping, über die immer verbreitetere Nutzung von Koffeintabletten und wie für uns ein verantwortungsvoller Umgang mit Grenzsituationen aussieht.
Wenn euch die Episode gefällt, teilt sie mit euren Freund:innen, abonniert „Die Wundersame Fahrradwelt“ und unterstützt den Podcast mit einem Kommentar bei Apple Podcasts.

Den Podcast gibt es bei Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Podimo

Partner: 7mesh

Coverbild: Thomas Schlorke für 7mesh

Weitere Episoden

Die Japanese Odyssey (im Taifun) – Carlos Fernandez Laser

Die Japanese Odyssey (im Taifun) – Carlos Fernandez Laser

Die Japanese Odyssey ist ein Selfsupport Ultracycling Abenteuer quer durch Japan. Ins Leben gerufen wurde das Bikepacking-Event 2015 von Emmanuel und Guillaume. Die zwei Freunde wollten ihre Begeisterung für Japan mit anderen Fahrradmenschen teilen. Es gibt keine...

Bikefitting Basics mit Alex Wegner

Bikefitting Basics mit Alex Wegner

Deine Hände schlafen ein, das Knie meckert und dein Nacken knirscht bei jeder Bewegung? Die Schuhe drücken und einen passenden Sattel zu finden hast du längst aufgegeben? (Nicht nur) dann ist es wohl höchste Zeit für ein Bikefitting. Nur mit einem gut gefitteten...