Hannah Ross – Revolutions: How Women Changed the World on Two Wheels

In this special english episode I’m talking with Hannah Ross about her book: Revolutions – How Women Changed the World on Two Wheels. The book was released on International Women’s Day by the german publisher Mairisch Verlag with the title: „Revolutions. Wie Frauen auf dem Fahrrad die Welt veränderten“.

How radical is riding bikes? Are bicycles freedom-machines? Hannah Ross looks at the history of cycling and highlights extraordinary women cyclists and groups around the world. We talk about the famouse track cyclists from the 19th centuries as well as the Afghan Women’s Team. For many women it seems, cycling was never neutral, but a political act.

Hannah Ross Instagram

WHAT WE TALKED ABOUT:

Famouse women cyclists: Beryl Burton, Lisette Marton, Alfonsina Strada, Juliana Buhring

German Book: „Revolutions. Wie Frauen auf dem Fahrrad die Welt veränderten“

English Book: Revolutions: How Women Changed the World on Two Wheels

Afghan Women Cycling Team

Support evacuation and resettlement here

Cover: Michael Tant

Weitere Episoden

Zu Besuch bei my Boo – Bambusfahrräder aus Ghana und Kiel

Zu Besuch bei my Boo – Bambusfahrräder aus Ghana und Kiel

Diese Podcastepisode ist im Rahmen der Planet e. Doku: „Die Schattenseiten unserer Fahrräder - Wo hakt es bei Klimabilanz und Lieferketten?“ von Jennifer Gunia entstanden. Ich war mit dem ZDF in Kiel und habe mir die Bambusfahrräder von my Boo angeschaut. Gründer und...

Was gibts Neues, Jonas Deichmann? (live auf der kolektif)

Was gibts Neues, Jonas Deichmann? (live auf der kolektif)

Auch dieses Jahr durfte ich wieder einen Live Podcast mit Jonas Deichmann auf der Kolektif Bike Fair in Berlin aufnehmen. Ich war neugierig: Was ist seit unserem letzten Gespräch passiert? Wie verbindet der Extremsportler sein Training mit dem ständigen Reisen? Welche...