Orbit360 #1 – Was ist Schummeln, was ist Trailmagic?

Wie im letzten Jahr begleite ich diese Saison wieder die Orbit360 Gravelserie. In der 1. Episode besprechen wir die Änderungen zum letzten Jahr, das neue Punktesystem und das Feedback der ersten 2 Wochen. Außerdem gibt Rapha ein paar gute Tipps zum Rennen und zu den Strecken. Wann zum Beispiel ist Trailmagic erlaubt und wann widerspricht es dem self-support Ethos? Was passiert, wenn ihr vom Track abweicht und wie solltet ihr euch dann verhalten. Traditionell gibt es auch wieder eine Sprachnachricht direkt aus dem Orbit. Den Anfang macht der aktuelle Serienleader Frank Leyrer.

Die Wundersame Fahrradwelt gibt es bei Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Podimo

Cover: Nils Laengner

Weitere Episoden

Zu Besuch bei my Boo – Bambusfahrräder aus Ghana und Kiel

Zu Besuch bei my Boo – Bambusfahrräder aus Ghana und Kiel

Diese Podcastepisode ist im Rahmen der Planet e. Doku: „Die Schattenseiten unserer Fahrräder - Wo hakt es bei Klimabilanz und Lieferketten?“ von Jennifer Gunia entstanden. Ich war mit dem ZDF in Kiel und habe mir die Bambusfahrräder von my Boo angeschaut. Gründer und...

Was gibts Neues, Jonas Deichmann? (live auf der kolektif)

Was gibts Neues, Jonas Deichmann? (live auf der kolektif)

Auch dieses Jahr durfte ich wieder einen Live Podcast mit Jonas Deichmann auf der Kolektif Bike Fair in Berlin aufnehmen. Ich war neugierig: Was ist seit unserem letzten Gespräch passiert? Wie verbindet der Extremsportler sein Training mit dem ständigen Reisen? Welche...