WESTWIND – Räder für Geflüchtete & Bedürftige

„Jedes Teil, bei dem man verhindern kann, dass es verschrottet wird, dass es Müll wird, das man wieder verwenden kann, ist ein Gewinn für uns alle, für unsere Umwelt, für die Klimafreundlichkeit, für die Zukunft unseres Planeten.“

Carmen Wilckens engagiert sich seit mittlerweile 6 Jahren für Geflüchtete und Bedürftige in Hamburg. Das Konzept: gespendete Fahrräder wieder fit machen und diese für sehr kleines Geld abgeben. Ich verfolge das Projekt seit Anfang an, habe die Gründung des Vereines WESTWIND beobachtet und finde es absolut unterstützenswert.
Außerdem sprechen wir über Nachhaltigkeit, Möglichkeiten und Grenzen im Ehrenamt und die vielseitige Stiftungslandschaft in Deutschland.

Für ein kurzes Update ist außerdem mein Mann nochmal kurz im Intro zu Gast. Er berichtet, welche Rahmen er selbst fährt, wir empfehlen ein paar Hersteller und ich erfahre, warum ich keine Miniatureisenbahn bauen darf.

Den Podcast gibt es bei Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Podimo

Partner: Iriedaily

Weitere Episoden

Die Japanese Odyssey (im Taifun) – Carlos Fernandez Laser

Die Japanese Odyssey (im Taifun) – Carlos Fernandez Laser

Die Japanese Odyssey ist ein Selfsupport Ultracycling Abenteuer quer durch Japan. Ins Leben gerufen wurde das Bikepacking-Event 2015 von Emmanuel und Guillaume. Die zwei Freunde wollten ihre Begeisterung für Japan mit anderen Fahrradmenschen teilen. Es gibt keine...

Bikefitting Basics mit Alex Wegner

Bikefitting Basics mit Alex Wegner

Deine Hände schlafen ein, das Knie meckert und dein Nacken knirscht bei jeder Bewegung? Die Schuhe drücken und einen passenden Sattel zu finden hast du längst aufgegeben? (Nicht nur) dann ist es wohl höchste Zeit für ein Bikefitting. Nur mit einem gut gefitteten...